Montag, den 04. Februar 2008 um 19:51 Uhr |
LCDproc
Entwickler: |
OpenSource |
Für Modell: |
tlw. Modell 1/2 |
System: |
Linux |
Sprache: |
C, Perl |
Version: |
see |
Funkion: |
Ausgehend von meiner Display-Version hat www.kernelconcepts.de eine veränderte Version entwickelt. Da mein Originalcode in vielen Teilen erhalten blieb, ist diese kc-Version relativ kompatible zu meinem Display. Für LCDproc wurde der Treiber lcdm001 entwickelt, welcher in den Grundfunktionen auch für mein Display funktioniert.
Schade das sich kernelconcepts.de da nicht mit mir abgesprochen hat ;( |
Sourcen: |
http://lcdproc.org/ |
Datum: |
see |
C - Code
Entwickler: |
Oliver Bendig |
Für Modell: |
Modell 2 |
System: |
Linux |
Sprache: |
C++ |
Version: |
V1 |
Funkion: |
Klasse zum leichten Ansprechen des Displays |
Sourcen: |
displayLin_OBenndig_1.zip ..3kB |
Datum: |
11.10.2002 |
NanoTerm
Entwickler: |
N. Gerlach |
Für Modell: |
Modell 2 |
System: |
Linux |
Sprache: |
C++ |
Version: |
see |
Funkion: |
Nutzen des Displays zum Steuern des Computers indem die Taster belegt werden können. |
Sourcen: |
http://nanoterm.sourceforce.de/ |
Datum: |
see |
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 20. März 2010 um 13:15 Uhr |